GlückAufCamp (10 bis 13 Jahre)

Das UNESCO-Weltkulturerbe „Montanregion Erzgebirge“ hautnah erleben! Fühlt euch in eine Zeit vor über 500 Jahren zurückversetzt.

Bis dahin: „Glück Auf“

  • Teilen
  • Teilen

Leistungen:

  • 5 Übernachtungen,
  • Bettwäsche,
  • Vollpension,
  • das ausgewiesene Programm,
  • Betreuung durch geschulte Gruppenleiter.
  • Kostenfreie Nutzung der Sport- und Spielanlagen im Freigelände.
  • Bereitstellung von warmen oder kalten Getränken kostenfrei.

- ab 10 Personen

Die Unterbringung der Gruppen erfolgt in separaten Wohnbereichen mit Sanitäranlage für Jungen und Mädchen getrennt (DU, WC), Tischtennisraum und Clubraum mit TV.  Die An- und Abreise erfolgt individuell.

Es gelten unsere Reise- und Buchungsbedingungen.

Programminhalte:

  • Wir erproben traditionelle Handwerkskünste:
    Räucherkerzen herstellen, Schnitzen, Klöppeln, historisches Zinngießen
  • „Erlebnis Bergbau“ in Sachsens ältestem Schaubergwerk:
    spannender Einblick in die harte Arbeit der Bergleute Über- & Untertage,
    gemeinsames „Einfahren“ in den Berg,
    den Weg des Erzes vom Stollen bis zur Münzprägung aktiv begleiten
  • Lüfte die Geheimnisse rund um den Schneeberger Bergbau bei einem spannenden Geocaching-Abenteuer
  • Erlebe die Urkraft des Wassers im Siebenschlehener Pochwerk
  • Faszinierende Experimente rund ums Thema und darüber hinaus
  • Kinoabend, Lagerfeuer mit Knüppelteig, Casinoabend und großes Ferien-Fun-Finale

Bitte Taschenlampe mitbringen! Danke!

Ferienerlebnis
Erzgebirge

Termine und Preise

KiEZ "Am Filzteich"
Am Filzteich 4a
Schneeberg
08289
Deutschland

Kooperationspartner und Anmeldung

KiEZ „Am Filzteich“ Schneeberg

KiEZ "Am Filzteich"
Am Filzteich 4a
08289 Schneeberg

Telefon: 0 37 72 / 3 70 50
Fax: 0 37 72 / 3 70 530
E-Mail: info@kiezschneeberg.de

Maßnahmenträger

Landesverband KiEZ Sachsen

Landesverband KiEZ Sachsen e. V.
Am Filzteich 4 a
08289 Schneeberg

*Dieses FerienCamp wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts.