5-Tage-Bergbau-Puzzle

5 Tage

Wählen Sie jeweils  die entsprechende Anzahl an Puzzles aus und gestalten Sie sich ihre individuelle
Klassenfahrt! Erlebnis Erzgebirge Über- und Untertage.

  • Teilen
  • Teilen
  • Direkt zur Anfrage

Ihre Programmbausteine:

1x Ausflugziel mit Bus

  • FK 42.74 Besuch Schaubergwerk Glöckl  in Johanngeorgenstadt
  • FK 43.24 Besuch Schaubergwerk St. Anna in Zschorlau
  • FK 43.52 Besuch Museum Uranbergbau in Bad Schlema

1x Ausflug mit geplanter Hin- und Rückwanderung

  • FK 43.11 Besuch Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk (je 2km)
  • FK 43.45 Besuch Fundgrube Wolfgangmaßen (je 3km, April–September)
  • FK 43.30 Besuch Miniaturausstellung der Fundgrube Gesellschaft (je 2km, Mai–September)
  • FK 43.12 Museum für bergmännische Volkskunst sowie Besuch des Bergmanndoms St. Wolfgang (je 5km)

2x Puzzle im KiEZ & Umgebung – vom KiEZ begleitet

  • FK 43.28 Führung über den Bergbaulehrpfad im KiEZ Gelände (1,5h)
  • FK 45.51 Tradition und Mundart
  • FK 43.46 Führung über den Neustädtler Bergbaulehrpfad (2h)
  • FK 45.38 Altes Handwerk (1h): Klöppeln, Filzen, Schnitzen, Zinn gießen oder Weidenkranz flechten (Durchführung in kleinen Gruppen)

3x Puzzle im KiEZ & Umgebung – eigene Durchführung

  • FK 46.12 Kegeln im rustikalen Kegelstollen (1h)
  • FK 44.27 Geocaching
  • FK 43.31 Bergbau-Olympiade
  • FK 44.21 Kinoveranstaltung
  • FK 44.23 Disco (bei weniger als 50 TN wird dies zu
  • FK 44.22 Karaoke)
  • FK 44.39 Lagerfeuer mit Knüppelteig
  • FK 44.68 Schwarzlicht-Nachtabenteuer

Unsere Programminhalte werden auf Alter, Personen- und Gruppenstrukturen angepasst. Die Dauer der Angebote ist aus diesem Grund variable (45-90 Minuten). 

Beispiele zum Bezug Lehrplan Sachsen:
Grundschule: Sachkunde

Klasse 1 und 2: Umgehen mit Material und Werkzeug
lasse 3: Begegnungen mit Raum und Zeit, Tradition in der Region, Technische Erfindungen gestern und heute
Klasse 4: Vergleichen von Werkstoffen und Herstellen von Produkten

Oberschule: Geschichte und Geographie
Klasse 7: Regional- und Heimatgeschichte 
Klasse 5: Exkursion im Heimatraum

Gymnasium: Geschichte und Geographie
Klasse 6: Regionalgeschichte, Sachsens Weg, Regionalgeschichte – Ausdrucksformen sächs. Selbstverständnis
Klasse 5:  Exkursion im Heimatraum – ländlicher Raum/natürlicher Raum

Weitere zubuchbare Programme auf Anfrage

Folgende Leistungen garantieren wir Ihnen ohne Zusatzkosten mit unserem Paket für einen 5-tägigen Aufenthalt

  • 4 Übernachtungen inklusive Vollpension (Anreise Mittag bis Abreise Frühstück) in einem Bettenhaus mit Mehrbettzimmern mit Sanitäranlage für Jungen und Mädchen getrennt (DU, WC) und separaten Betreuerzimmern
  • den ausgewählten Bildungsbaustein mit dem darin ausgeschriebenen Programm und allen dafür notwendigen Dienstleistungen
  • 1x Nutzung Kunstrasenplatz (1 h)
  • 1x Nutzung Billardraum (1 h)
  • auf Wunsch Grillen statt Abendbrot
  • Lunchpaket für Tagesausflüge

Nicht inbegriffen sind Kosten für An- und Abreise sowie Bettwäsche.  
Gern unterbreiten wir ein Angebot für den Transfer. Bettwäsche kann für 6,50 € p. P. hinzu gebucht werden.

Bei Unterbringung im Haus 7 und Haus 8 (alle Zimmer mit DU/WC, 1 bzw. 2 Zimmer behindertengerecht) wird ein Aufschlag in Höhe von 4,00 € pro Person/Nacht erhoben.

Bitte beachten Sie die vorvertraglichen Hinweise. Die ReiseAusfallPauschale ersetzt Stornogebühren im Falle eines behördlichen Erlasses, dass die Fahrt nicht stattfinden darf.

Nutzen Sie die  Dokumente zur Vorbereitung und Durchführung von Schul- und Klassenfahrten zum Download.

Bildungserlebnis
Erzgebirge

Termine und Preise

KiEZ "Am Filzteich"
Am Filzteich 4a
Schneeberg
08289
Deutschland

Anbieter

KiEZ „Am Filzteich“ Schneeberg

KiEZ "Am Filzteich"
Am Filzteich 4a
08289 Schneeberg

Telefon: 0 37 72 / 3 70 50
Fax: 0 37 72 / 3 70 530
E-Mail: info@kiezschneeberg.de