Nutzen Sie das KiEZ "Am Filzteich" für Ihre Mitarbeiterschulung oder -Wochenende!

Sie wollen mit Ihrem  Unternehmen eine Woche, einzelne Tage oder ein Wochenende mit viel Spaß aber auch Bildung gestalten?
Für Lehrgänge, Seminare, Kurse, Fortbildungsmaßnahmen und Workshops, die Sie in eigener Regie durchführen möchten, bieten wir die entsprechenden räumlichen und technischen Vorraussetzungen inkl. einer kostengünstigen Übernachtung und Verpflegung für die Teilnehmer. Sie können aber auch Tagesveranstalungen ohne Übernachtung bei uns im KiEZ durchführen.
Nutzen Sie die Bildung in der Natur oder an traditionsreichen Stätten der Welterberegion Erzgebirge!

Die Möglichkeit der Vorreservierung für Ihren Wunschtermin ist gegeben! Buchen Sie dann stressfrei nach dem Reservierungszeitraum.

Klären Sie bitte vor der Fahrt, wie evtl. Stornokosten getragen werden. Diese können auch bei auch bei coronabedingtem, behördlich angeordnetem Verbot anfallen.
Im Falle einer solchen behördlich angeordneten Stornierung der Fahrt greift unsere ReiseAusfallPauschale (RAP), welche vor Fahrtantritt abgeschlossen und bezahlt werden muss. So umgehen Sie bei behördlicher Anordnung die Stornogebühren. Kostenumfang beträgt 2,00 €/Person/ÜN.

Auf Wunsch können wir Sie thematisch wie konzeptionell 
bei der Vorbereitung als auch bei der praktischen Durchführung unterstützen.

mögliche Programmpunkte innerhalb des KiEZ:
• Geocaching - gemeinsam mit Karte und Kompass ca. 2 h - 2,50 €
• erlebnispädagogische Teamspiele ca. 1 h - 2,50 €
• Teamprojekt „Wir halten zusammen” ca. 2 h - 3,50 €
• Projekt Floßbau ca. 1,5 h - 3,50 €
• Kennenlernspiele „Wer sind wir” ca. 1 h - 1,50 €
• Grundlagen -Erste Hilfe- inkl. praktische Übungen ca. 3 h - 18,00 €
• Grillen statt Abendbrot (in VP enthalten)
(Preise pro Person)

• Lagerfeuer - 10,00 €
• Nutzung Kunstrasenplatz (1 h) - 10,00 €
(Preise pro Gruppe bzw. Nutzung)

Das bietet Ihnen unser KiEZ:

  • 8 Unterkunftshäuser mit insgesamt 374 Betten
    - davon 6 Häuser mit Mehrbettzimmern und Gemeinschaftssanitäranlagen m/w getrennt
    - davon 2 Häuser - alle Zimmern inkl. DU/WC (Doppel- und Mehrbettzimmer)
  • Klub- und Schulungsräume in den Bettenhäusern
  • Seminarraum bis 30 Personen
  • Mehrzweckraum bis 60 Personen
  • kleiner Saal bis 60 Personen
  • großer Veranstaltungssaal bis 250 Personen
  • Beameranlage für TV, PC und Video, Flipchart
  • WLAN in allen Schulungs- und Unterkunftsräumen
  • große Rasenfreiflächen zur individuellen Nutzung
  • Kunstrasenplatz mit Flutlicht und Beschallung
  • Beachvolleyballplatz
  • überdachter Grillplatz
  • eigener Strand am Filzteich mit Lagerfeuerstelle

Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn.

Immer mehr Firmen beginnen die Ausbildung Ihrer neuen Lehrlinge mit einer Einführungswoche bzw. Kennenlerntagen gerade in den ersten Wochen des Ausbildungszeitraumes.

Während dieser Kennenlerntage lernt der Auszubildende an einem „neutralen Ort“ außerhalb vom Ausbildungsbetrieb die Werte des Ausbildungsunternehmens, wie Wertschätzung, Begeisterung, Flexibilität und Kompetenz kennen, er bekommt sie vorgelebt und sie werden ihm abverlangt.

Ebenfalls bekommt er in diesen Tagen alle wichtigen Informationen über die Ausbildung und das Ausbildungsunternehmen näher gebracht.
Gemeinsam mit anderen Auszubildenden werden so die Weichen für einen guten Eintritt ins Berufsleben gestellt. Dies fördert den Integrationsprozess in Ihr Unternehmen. Gleichzeititg können sich sowohl Ausbilder als auch Azubis gegenseitig besser kennenlernen.

Diese Einführungs- oder Kennenlerntage bieten wir Ihnen. Sie verbinden spielerisch die Vermittlung von Lerninhalten, Erlebnissen und Grundwerten Ihres Unternehmens.

Bei den von uns angebotenen unterschiedlichsten erlebnispädagogischen Programminhalten werden u.a. Kommunikation, Vertrauen und Kompromissbereitschaft bei der Gruppenfindung und der Teambildung gefördert. Es wird darauf geachtet, dass alle Auszubildenden über das Programm gleichermaßen angesprochen werden.

Unsere pädagogischen Mitarbeiter und Ihre Unternehmensvertreter begleiten und prüfen die Auszubildenden in diesen ersten Ausbildungstagen.

Betriebsferienlager

Warum?

Viele Arbeitnehmer beachten heute neben ihrem Einkommen soziale Aspekte wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - auch über Angebote, die Firmen für die Kinder der Mitarbeiter machen.
Mitarbeiterfreundlich orientierte Unternehmen nutzen das "Betriebsferienlager" als Bildungsinstrument und Wertschätzung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Genau an dieser Stelle können wir Ihren Betrieb unterstützen, indem sie über uns attraktive Betriebsferienlager für die Kinder Ihrer Mitarbeiter organisieren lassen.
Damit kann Ihr Betrieb ein familienfreundliches Angebot unterbreiten und gleichzeitig Eltern und Unternehmen während der Urlaubszeit entlasten.

Verschiedene Unternehmen, wie z.B. die Klinik Bavaria Kreischa und das Helios Klinikum Aue GmbH konnten sich von dem Konzept schon überzeugen.

Die Ferienlagerspezialisten

Wir haben seit mehr als 25 Jahren Erfahrung mit Ferienlagern. Für Ferienlager gibt es moderne und jugendgemäße Unterbringung in festen Häusern, eine gesunde und abwechslungsreiche Vollverpflegung sowie zahlreiche Sport- und Freizeitstätten im In- und Outdoorbereich innerhalb des KiEZes.
Damit ist Erholung und Entspannung vom Schulalltag inmitten herrlicher Natur garantiert.
Für unsere Ferienlager gibt es im KiEZ kompetente, gut ausgebildete und erfahrene Betreuer. Ausgebildet werden diese nach den bundeseinheitlichen Juleica-Ausbildungsrichtlinien. Bei unseren Betreuern legen wir besonderen Wert auf Höflichkeit, Zuverlässigkeit, Umsicht und ein ausgeprägtes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein. Viele Betreuer in unserem KiEZ sind Stammbetreuer und bringen so zusätzlich die langjährige Erfahrung mit. Alle Betreuer im Ferienlager müssen ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, entsprechend dem Bundeskinderschutzgesetz, nachweisen.
Die Betreuer und unser erfahrenes berufliches Fachpersonal  aus dem Bereich "Bildung und Programm" bilden so ein Team, welches die FerienCamp-Teilnehmern während des gesamten Aufenthaltes  für Freizeitgestaltung und die Gesamtbetreuung begleitet und zur Seite steht.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Betriebsferienlager im KiEZ durchzuführen

  • Wir organisieren Ihr individuelles Betriebsferienlager bei uns im KiEZ. Nutzen Sie hierzu unsere Ferienfreizeiten-Angebote.
  • Ihr Betrieb oder ihre Mitarbeiter wählen aus unseren Ferienlagerangeboten aus, wir integrieren die Kinder in die  Gruppen.
    Hierzu buchen Sie bitte jeweils aus den bestehenden FerienCamps im Winter, Ostern, Sommer oder Herbst.
  • Sie wollen Programm und/oder Betreuung ihres Betriebsferienlagers selbst organisieren?  Nutzen sie  unsere Infrastruktur von der Unterbringung über Vollverpflegung bis zu Sport-und Spielanlagen. Gern unterstützen unterstützen und beraten wir bei der Vorbereitung!
  • Natürlich bleibt es auch Ihnen überlassen, inwieweit Sie das Ferienlager oder die An- und Abreise bezuschussen, die Kosten vielleicht sogar ganz übernehmen wollen oder auch nur die Organisation und Vermittlung von Betriebsferienlagern für die Kinder Ihrer Mitarbeiter übernehmen.

Für die Organisation der An- und Abreise gibt es folgende Varianten:

  • die Eltern bringen Kinder selbst ins KiEZ
  • der Betrieb organisiert die geschlossene An- und Abreise seiner Mitarbeiterkinder
  • wir organisieren die Hin- und Rückfahrt
     

Rückfragen hierzu gerne per Mail  oder per Tel. 03772 37050

ReiseAusfallPauschale (RAP)

Einem eventuellen behördlichen Erlass, der die geplante Fahrt coronabedingt untersagt, wird heute bei der Vorbereitung einer Fahrt ein hoher Stellenwert  zugeschrieben.
Die Frage nach den Reise- und Buchungsbedingungen, speziell nach den Stornokosten in dieser Situation, erreicht uns bei jedem Gespräch.

Da wir auch weiterhin Gruppen einen unbeschwerten und erlebnisreichen Aufenthalt in unserem KiEZ ermöglichen möchten, bieten wir auf Anregung von Lehrern, Eltern und Gruppenbetreuern die Möglichkeit zur Zahlung einer ReiseAusfallPauschale als Alternative zu den in den Reise- und Buchungsbedingungen aufgeführten Stornogebühren an. Sicherlich sind mit dieser Zahlung die uns entstehenden Kosten bei Nichtanreise einer Gruppe nicht annähernd gedeckt, aber aus gegebenen Anlass möchten wir damit einen Beitrag leisten, Gruppen zu ermutigen, auch weiterhin Fahrten in unser KiEZ zu unternehmen.

Die ReiseAusfallPauschale (RAP) ersetzt die im Pkt. 6 der Reise- und Buchungsbedingungen aufgeführten Stornogebühren im Falle eines behördlichen Erlasses, dass die geplante Fahrt nicht stattfinden darf. Alle anderen Rücktrittsgründe von der Reise sind davon nicht berührt.

Die RAP kann nur für die gesamte Klasse bzw. Gruppe inkl. Begleitpersonen abgeschlossen werden und beträgt 2,00 € pro Person und Übernachtung. Mit dem Reisevertragsangebot erhalten Sie somit auch ein Angebot für die ReiseAusfallPauschale durch unser KiEZ. Der Betrag für die RAP muss mit Vertragsunterzeichnung auf unser KiEZ-Konto eingezahlt werden, damit der Schutz in Kraft tritt. Die Reiseausfallpauschale ist keine Anzahlung auf den Reisepreis, sondern wird zusätzlich erhoben. Sie gilt nicht bei einem Reiseabbruch oder nicht in Anspruch genommener Leistungen.

Bei Nichtabschluss dieser Reiseausfallpauschale bzw. Nichtzahlung behalten die Stornobedingungen der Reise- und Buchungsbedingungen des Reisevertrages weiterhin im vollem Umfang ihre Gültigkeit.

Gern stehen wir für eine weitere Beratung zur Verfügung bzw. unterbreiten Ihnen ein schriftliches Angebot.

Alle weiteren kiezspezifischen Corona-Informationen finden Sie hier.

Einrichtungen, Vereinen und Verbänden sowie Organisationen und Firmen gewähren wir Rabatt auf der Grundlage der AGB ́s zur KiEZ-Karte.